Internationale Schulen sind zu einem wesentlichen Element bei der Umgestaltung des heutigen Bildungswesens geworden und führen es zu neuen Horizonten. Um jedoch mit den Abläufen und Anforderungen eines solchen Bildungszentrums Schritt halten zu können, ist es unerlässlich, fortschrittliche technologische Hilfsmittel zu integrieren, wie z. B. eine akademische Software für Schulen.

Wenn Sie planen, diese Technologie zur Rationalisierung Ihrer schulischen Dokumentationsprozesse einzusetzen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten.

Herausforderungen, die akademische Software für internationale Schulen löst 

Die internationalen Schulen von heute bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die die Schüler auf eine Beschäftigung in einer zunehmend globalisierten Welt vorbereitet. Diese Aufgabe bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, wenn es um die Anpassung der lokalen akademischen Management an die Standards und Vorschriften, die auf globaler Ebene eingehalten werden müssen.

In diesem Zusammenhang sind einige der wichtigsten Schwierigkeiten zu nennen, die auf dem Weg dorthin häufig auftreten:

  • Anforderungen an Vorlagen: Die fehlende Anpassungsfähigkeit der Vorlagen erschwert die Erstellung von Zeugnissen/Bulletins und anderen akademischen Dokumenten, die den spezifischen Richtlinien des Landes, mit dem die Schule verbunden ist, entsprechen müssen.
  • Einhaltung der verschiedenen Vorschriften: Wie wir wissen, unterliegen internationale Schulen nicht nur den Vorschriften ausländischer Länder, sondern auch den lokalen Gesetzen des Landes, in dem sie ansässig sind. Daher ist es oft eine Herausforderung, beide Vorschriften in ein einziges akademisches Verwaltungssystem zu integrieren.
  • Sprachliche Gestaltung: Auch diese Schulen setzen häufig Bildungsplattformen ein, die in den Ländern entwickelt wurden, mit denen sie verbunden sind (z. B. Deutschland, Schweiz usw.). Sie haben jedoch nicht immer die Möglichkeit, verschiedene Sprachen zu wählen. Daher kann es für einige Nutzer schwierig sein, Probleme in einer anderen Sprache als der gewohnten effizient zu lösen.
  • Entwicklung von Äquivalenzen: Schließlich ist die Durchführung der manuellen Berechnungen zur Anpassung der lokalen Bewertungssysteme an die verschiedenen internationalen Äquivalenzen eine der Aufgaben, die die Betriebskosten der Prozesse erhöhen, da sie viel Zeit in Anspruch nehmen.

CTA-Schlüsselaspekte

Unter diesen Umständen ist die Einführung einer akademischen Software für Schulen eine umfassende Antwort auf all diese Schwierigkeiten und bietet wichtige Wettbewerbsvorteile, um die Prozesse eines Bildungszentrums von internationalem Rang zu erleichtern.

Dies sind einige der angebotenen Lösungen, die einen Unterschied in der akademischen Verwaltung Ihrer Einrichtung machen können:

Anpassung von Vorlagen 

Erstens können die Vorlagen mit dieser Art von Software alle erforderlichen Unterlagen nach den internationalen Kriterien erstellen, die von dem Land, mit dem die Schule verbunden ist, verlangt werden. Auf diese Weise ist es möglich, eine umfangreiche und zentralisierte Aufzeichnung von Daten auf einer einzigen Plattform zur Verfügung zu haben.

Einhaltung der Vorschriften 

Darüber hinaus ist eine hochwertige Lernsoftware Software dazu bei, die lokalen Vorschriften des Landes, in dem die Schule angesiedelt ist, sowie die international geforderten Standards vollständig zu erfüllen. All dies ist automatisiert. Dies ist ein großer Vorteil in Bezug auf Effizienz und Sicherheit, da man die Gewissheit hat, dass die erforderlichen rechtlichen Aspekte abgedeckt sind.

Sprachoptionen

Andererseits muss das System auch an die Sprache des Landes angepasst werden können, in dem es eingesetzt wird. Damit sich die verschiedenen Benutzer wohlfühlen und die verschiedenen Alternativen, die es bietet, ausprobieren können. Mit dieser Konfigurationsmöglichkeit ist es sogar möglich, dass jeder Benutzer die Sprache seiner Wahl wählen kann, unabhängig davon, in welchem Land er sich befindet.

Qualifizierungsmaßnahmen

Schließlich ist eine akademische Software für Schulen auch die Einhaltung von unterschiedlichen BenotungsschemataDie Software ermöglicht auch die korrekte Erfassung dieser Informationen in den Vorlagen. In diesem Sinne ist sie in der Lage, sich an die Art des von der Schule verwendeten IB anzupassen, sei es PEP, PAI oder PD, (PYP, MYP, DP).

Das könnte Sie interessieren: Digitalisierung und technologische Innovation in Schulen, Schlüsselelemente für die kommenden Jahre.



Eine digitale Plattform, die es Ihnen ermöglicht, die Prozesse Ihrer Schule zu systematisieren und sie an die Anforderungen einer internationalen Schule anzupassen, ist heute wichtiger denn je. Die Vorteile sind vielfältig: von der Optimierung der Nutzererfahrung bis hin zur Steigerung des Wettbewerbsvorteils Ihrer Schule in einem globalen Umfeld.

Mit Phidiashaben Sie all diese Vorteile und noch mehr, denn unsere Plattform bietet die Möglichkeit, die notwendigen Äquivalenzen für Systeme wie Abitur und Matura durchzuführen, indem sie ein an die wichtigsten internationalen Dokumentationssysteme angepasstes Benotungsformat für mehrere Berichte bereitstellt.

Kontakt Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, wie einfach es ist, alle Ihre Prozesse mit Hilfe einer akademischen Software für Schulen Software.

Kontakt zu einem Berater