Wenn es um Datensicherheit geht, liegt die gesamte Verantwortung für den Schutz der Informationen einer Schule beim CIO. Eine Aufgabe, die zweifelsohne anspruchsvoll und kompliziert genug ist, um eine Lernsoftware mit erstklassiger Infrastruktur unverzichtbar wird.
Auf dem Gebiet der CybersicherheitEs ist allgemein bekannt, dass schlechte Praktiken zunehmen, wenn es keine Kultur des Bewusstseins für die richtige Nutzung von Daten gibt. Aus diesem Grund ist es nicht nur sehr wichtig, das Sicherheitsniveau des akademischen Verwaltungssystems einer Schule zu bewerten, sondern auch bewährte Verfahren in der gesamten Bildungsgemeinschaft zu fördern.
In diesem Beitrag werden wir uns mit den wesentlichen Aspekten von Bildungssoftware befassen, um Schwachstellen zu vermeiden, sowie mit einer umfassenden Alternative, die den Anforderungen von Schulen in dieser Hinsicht gerecht wird.
Was braucht Bildungssoftware, um Sicherheit zu bieten?
Eine Lernsoftware muss in der Lage sein, alle Anforderungen einer Schule zu erfüllen, sowie Verwaltungslösungen und ein Support-Team bereitzustellen, das die notwendigen Leitlinien für eine effiziente Verwaltung der Schule im Hinblick auf die Sicherheit liefert.
Kurz gesagt, das System, das alle Informationen einer Schule schützt, muss sich um alle Zugänge kümmern, durch die es zu einem Datenverlust kommen könnte, und so jede Art von Schwachstelle vermeiden.
Angesichts dessen müssen sowohl der Systembereich als auch das Management bewerten, ob die derzeitige technologische Lösung ihnen die notwendige Unterstützung bietet oder ob es an der Zeit ist, nach einer umfassenderen Alternative zu suchen.
Wie kann man die aktuelle Lernsoftware einer Schule bewerten?
Es gibt zwar eine Reihe von (kostenlosen und kostenpflichtigen) Tools, mit denen ein CIO beurteilen kann, ob sein aktuelles System einen wirksamen Schutz der Schuldaten ermöglicht, aber es gibt auch einige wesentliche Fragen, die ihm zu einer umfassenderen Analyse verhelfen können. Wir stellen sie im Folgenden vor.
- Ist es ein umfassendes System? Viele Systeme unterstützen den Verwaltungsbereich einer Schule, verfügen aber nicht über akademische und Sicherheitsfunktionen, um Schwachstellen zu vermeiden. Damit eine Lernsoftware effektiv ist, muss sie über mehrere umfassende Module verfügen, die Lösungen für jede Abteilung und ihre Bedürfnisse bieten.
- Werden alle Informationen zentralisiert? Sichere Bildungssoftware sollte die Integration von Daten aus allen Bereichen der Schule auf einer einzigen Plattform ermöglichen.
- Wird die Datenintegrität gewahrt? Bei der Migration von Informationen von einem System zu einem anderen können oft bestimmte Daten verloren gehen, was zu Problemen in verschiedenen Bereichen führt, da die Datenbank unzuverlässig ist.
- Verfügen Sie über wirksame Sicherheitsmaßnahmen? Bildungssoftware muss über Sicherheitszertifikate und eine solide Cloud-Infrastruktur verfügen, um sicherzustellen, dass die Daten gut geschützt sind. Darüber hinaus müssen Präventionsverfahren vorhanden sein, um Nutzer zu sperren, die versuchen, die Sicherheit zu verletzen, sowie regelmäßige Benachrichtigungen zur Änderung der Passwörter.
Das könnte Sie interessieren: Haben Sie sich jemals gefragt, ob die von Ihnen verwendete Fakturierungssoftware Sie zu einer wettbewerbsfähigen Schule machen wird?
Warum ist Phidias die am besten geeignete Bildungssoftware zum Schutz der Datensicherheit einer Schule?
Phidias ist das umfassendste akademische Management-Tool auf dem Markt, das auch aus Beratungen durch ein spezialisiertes Team besteht, das die aktuelle Situation einer Schule analysiert und darauf aufbauend die am besten geeignete Anleitung für die zu integrierenden Module liefert.
Die wichtigsten Vorteile in Bezug auf die Datensicherheit sind:
- Tägliche Backups
- Zugangs- und Aktivitätsprotokolle
- Einmalige Anmeldung (SSO) mit Google und Office 365
- Sichere Speicherung von Passwörtern
Speziell für den Systembereich bietet Phidias nicht nur die Konfiguration und Parametrisierung der Lernsoftware an, sondern empfiehlt auch Best Practices für die Datenpflege.
Darüber hinaus wird das System auf AWS gehostet (Amazon Webdienste) unter einem Linux-Betriebssystem, wodurch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem akademischen Verwaltungssystem für Ihre Schule sind, laden wir Sie ein zu Erfahren Sie mehr über PhidiasSchützen Sie Ihre Daten vor jeder Schwachstelle!
