Die besten Schulen der Welt geben heute einen erheblichen Teil ihrer Ressourcen für Technologie aus. Dies ist größtenteils auf die Welle der digitalen Transformation zurückzuführen, die von der Generation der Millennials ausgelöst wurde, die heute ein wichtiger Teil jeder Bildungsgemeinschaft ist. Vor diesem Hintergrund hat sich akademische Software für Schulen als das Werkzeug positioniert, das Institutionen brauchen, um der Entwicklung voraus zu sein.
Anforderungen der Eltern Millennials die Sie mit akademischer Software für Schulen lösen können
Zunächst einmal muss man sich vergegenwärtigen, dass die Angehörigen der Generation der Millennials heute zwischen 27 und 42 Jahre alt sind und nach Angaben des Marktforschungsunternehmens eMarketer im Durchschnitt etwa 7 Stunden pro Tag im Internet verbringen. Um ihr Interesse zu wecken, ist es jedoch wichtig, ihnen nützliche, attraktive und vor allem interaktive Informationen zu präsentieren.
Ein einfaches Benutzererlebnis, das die Schritte vereinfacht, um zu dem zu gelangen, was sie brauchen, ist für sie ein wesentlicher Faktor. Ebenso wie die Möglichkeit, diese Informationen über mobile Geräte abzurufen, um von dort aus einfache Operationen durchzuführen.
Aus all diesen Gründen bewerten die Eltern dieser Generation Bildungseinrichtungen positiv, die sich um die Innovation ihrer Prozesse bemühen und die digitalen Werkzeuge, die ihnen dies ermöglichen, schätzen:
- Sie sollten wissen, was mit ihren Kindern in der Schule geschieht.
- Erledigung verschiedener Vorgänge und Formalitäten aus der Ferne
- Einsicht in die akademischen Informationen Ihrer Kinder auf Ihrem Mobiltelefon
Mit diesen neuen Anforderungen suchen sie nach einer kommunikativeren, informierteren und direkteren Nutzererfahrung, sowohl für sich selbst als auch für ihre Kinder.
Verpassen Sie es nicht: Kann sich Ihre Lernsoftware auf den Ruf Ihrer Schule auswirken?
Auch wenn dies eine Herausforderung zu sein scheint, ist die gute Nachricht, dass all diese Anforderungen durch akademische Software für Schulen erfüllt werden können. Insbesondere durch Funktionalitäten wie:
Virtuelle Klassenzimmer
Diese Art von Räumen fördert eine viel interaktivere und partizipativere Unterrichtsdynamik, die durch die große Vielfalt an digitalen Ressourcen und Formaten, in denen akademisches Material geteilt werden kann(Bilder, Videos, Dokumente, Formulare usw.), begünstigt wird. Mit virtuellen Klassenzimmern können Eltern sicher sein, dass ihre Kinder alle Informationen, die sie für den Unterricht benötigen, direkt zur Hand haben, was die Wissensvermittlung erleichtert.
Online-Prozesse
Darüber hinaus ist es mit der Schulsoftware jetzt möglich, eine Vielzahl von Verfahren und Aktivitäten aus der Ferne durchzuführen, die früher nur persönlich erledigt werden konnten. Auf diese Weise wurden verschiedene akademische Verwaltungsprozesse vereinfacht, wie z. B. die Einschreibung, die Rechnungsstellung, die Zahlung des Schulgeldes, die Online-Abnahme von Prüfungen und Hausarbeiten usw.
Kommunikationsmanagement
Andererseits haben auch alle Funktionen, die die Kommunikation zwischen den Bildungseinrichtungen erleichtern, an Bedeutung gewonnen. In diesem Sinne ermöglicht die akademische Software für Schulen das Senden und Empfangen von Nachrichten, ob individuell oder massenhaft, intern oder extern. Die Zentralisierung der Informationen über die Ausbildung der Schüler in einer App, so dass die Eltern schnell und einfach Daten wie z.B.:
- Prüfungstermine und Benotung
- Bekanntmachungen, Bulletins und Kommuniqués
- Routen und Fahrpläne der Schülerbeförderung
- Informationen zur Rechnungsstellung und Zahlung
Es ist jedoch immer wichtig, eine Überlastung der Kommunikationskanäle zu vermeiden und keine Mehrfachbenachrichtigungen an die Eltern zu schicken. Wenn Sie dies beachten, kann Ihre Schule den Informationsfluss effektiver gestalten.
Durchführung von Folgemaßnahmen
Schließlich wollen die Eltern der Millennials auch mehr über ihre Kinder wissen als nur die schulischen Leistungen. Mit einem Tool wie dem Tracking-Modul können Schulen psychologische und gesundheitliche Daten sowie die Essgewohnheiten und das Verhalten der Schüler erfassen, so dass die Eltern verschiedene Aspekte des Lebens ihrer Kinder im Auge behalten können.
Ist Ihre Schule bereit?
Zweifellos gewinnen die digitalen Lösungen, die von akademischer Software für Schulen angeboten werden, immer mehr an Bedeutung, vor allem weil sie fortschrittliche Cybersicherheit, zentralisierte Informationen und einfachen Zugang in der Cloud bieten.
Der Vorteil für die Bildungseinrichtungen liegt also darin, dass sie diese technologischen Instrumente an ihre besonderen Bedürfnisse anpassen und so ihre Innovationsfähigkeit optimal nutzen können. Für die Eltern der Millennials bedeuten der einfache Zugang zu Informationen und die Möglichkeit der digitalen Interaktion mit der Schule ein höheres Maß an Komfort und Zufriedenheit mit den Dienstleistungen, die sie erhalten.
Sind Sie daran interessiert, an einer technologischen Innovation teilzunehmen, die zu Ihrer Schule passt und gleichzeitig direkt auf die Bedürfnisse der heutigen Welt reagiert? Implementieren Sie akademische Software für Schulen und bleiben Sie bei der digitalen Transformation nicht auf der Strecke.
Wir von Phidias können auf eine mehr als 17-jährige Erfolgsgeschichte bei der Entwicklung dieser Art von Lösungen zurückblicken. Kontaktieren Sie uns!
