Das Benotungssystem ist ein sehr wichtiger Bereich in der akademischen Verwaltung einer Schule. einer Schule. Ihre Verwaltung kann je nach dem verwendeten technologischen Instrument sowohl einfach als auch komplex sein. Daher ist es wichtig, eine akademische Software für Schulendie in der Lage sind, den besonderen Bedürfnissen des Organs gerecht zu werden.

Eine solche Software sollte dazu beitragen, alle Informationen im Zusammenhang mit dem institutionellen Bewertungssystem zu koordinieren (die auf viele verschiedene Arten und in unterschiedlichen Formaten durchgeführt werden können), um die Verwaltungs- und Lehrtätigkeit zu erleichtern. Verwaltungs- und Lehrtätigkeitsowie die Kommunikation mit der gesamten Bildungsgemeinschaft.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie in einem akademische Software für Schulenum ein Benotungssystem wirklich richtig zu verwalten.

Schlüssel zur Bewertung von Schulsoftware für Schulen

  • Das System steht im Einklang mit dem Benotungsschema der Schule.

Einer der grundlegenden Schlüssel zur Analyse, ob eine akademische Software die richtige für die Verwaltung von Schülerbewertungen ist, ist die Übereinstimmung mit dem in der Schule festgelegten Benotungsschema. Unabhängig davon, ob es sich um ein Rundungssystem, einen gewichteten Durchschnitt, eine numerische Abstufung, ein arithmetisches Mittel usw. handelt, ist die erste Validierung, dass die zu implementierende Software dieser Parametrisierung entspricht.

Gewiss, jede Schule ist anders. Einige sind eher qualitativ, andere eher quantitativ. In einigen Fächern gibt es sogar unterschiedliche Formen der Bewertung. Also die Schule Schule ーinsbesondere der Schulleiterー muss Bei der Suche nach einer akademischen Verwaltungssoftware sollten Sie das verwendete Benotungsschema klar und deutlich kommunizieren.

  • Akademische Software für Schulen passt sich der Periodizität an

Wir wissen, dass Schulen ihr Schuljahr normalerweise in Semester einteilen. Daher ist eine gute akademische Software für Schulen muss sich flexibel an diese Periodizität anpassen können, indem es die Noten jedes Schülers in dem gewählten Zeitraum erfasst.

Außerdem müssen die Fristen für die Eintragung, die Konsultation oder den Abschluss parametrisiert werden können. Andernfalls kann es zu Unstimmigkeiten beim Druck oder bei der Zustellung der Stimmzettel kommen.

Auf diese Weise wird eine korrekte Kontrolle der akademischen Überwachung des studentischen Personals gewährleistet und die Visualisierung der Informationen für die von der Einrichtung als relevant erachteten Nutzer erleichtert.

  • Zeugnisse sind das, was die Schule braucht.

Andererseits ist es wichtig, dass die akademische Software für Schulen die umgesetzt werden sollen, erzeugen die Zeugnisse wie von der Institution gefordert.

Wenn die Schule beispielsweise mehrere Benotungssysteme verwaltet, muss die Software flexibel genug sein, um diese zu kombinieren und die Informationen im endgültigen Dokument zu erfassen.

Die Bedeutung dieses Aspekts liegt in der Tatsache, dass merkwürdigerweise nicht alle akademischen Verwaltungssysteme die Noten auf den Zeugnissen korrekt wiedergeben, selbst wenn die erfassten Daten den Kriterien des Systems und der Periodizität entsprechen.

Profi-Tipp: Es ist ratsam, darauf zu achten, dass nicht nur die Benotungsinformationen in den Zeugnisvorlagen korrekt wiedergegeben werden, sondern dass die Zeugnisse auch den Anforderungen der Schule entsprechend angepasst werden können.

  • Akademische Software wird angemessen unterstützt

Nicht zuletzt muss sichergestellt werden, dass der Anbieter der akademischen Software einen guten Support-Service bietet.

Einige Unternehmen berechnen ihre Dienste "auf Anfrage", d. h. jeder Anruf wird in Rechnung gestellt oder es werden Schichten verwaltet. Entscheidend ist jedoch, dass der Anbieter wirklich weiß, was die Schule braucht, und dass er bei Bedarf zur Verfügung steht. Sie können nicht immer eine sofortige Antwort garantieren, aber sie sollte innerhalb von 48 Stunden erfolgen.

CTA-Schlüsselaspekte

Wie sollte also die akademische Software einer Schule aussehen?

Kurz gesagt, wie jedes Computersystem ist auch die akademische Schule akademische Software für Schulen muss drei Eigenschaften aufweisen: Flexibilität, Robustheit und starke Unterstützung.

Flexibel, damit das System an die Arbeitsweise der Einrichtung angepasst werden kann. Robuste Infrastruktur, die die gleichzeitige Eingabe mehrerer Benutzer sowie die auf der Plattform durchgeführten Aktionen ungehindert und ohne Datenbankabstürze bewältigt. Vor allem während der "Stoßzeiten", z. B. an den Tagen der Anmeldung oder der Qualifikationsberatung.

Das liegt daran, dass es akademische Systeme gibt, die starr sind und keine Parametrisierung von Funktionalitäten zulassen oder die blockiert werden, wenn mehrere Nutzer darauf zugreifen wollen.

Und schließlich ein hervorragender Kundendienst, der den optimalen Betrieb der Software zu jeder Zeit gewährleistet, denn man kann ein großartiges akademisches System haben, aber wenn das Unternehmen, das es verwaltet, einen schlechten Kundendienst bietet, werden die Ergebnisse unweigerlich ungünstig ausfallen.

Phidias: Ein flexibles, robustes und außergewöhnlich gut unterstütztes akademisches Verwaltungssystem

Phidias ist eine spezielle Software, die die Verwaltung von Schulen durch die Verwaltung und Zentralisierung aller Informationen erleichtert. Dank seiner Flexibilität gibt es praktisch einen Phidias für jede Einrichtung.

Mit unserem System ist das möglich:

  • Anpassung des Qualifikationsschemas
  • Rationalisierung der Registrierung, Konsultation und Übermittlung von akademischen Informationen.
  • Personalisieren Sie Zeugnisse mit der Möglichkeit, digital signierte Dokumente zu erstellen.
  • Schnelle und einfache Registrierung von Belobigungen und Auszeichnungen
  • Erstellung von Leistungsberichten mit in Echtzeit aktualisierten Informationen
  • Erleichterung der Kommunikation zwischen der Bildungsgemeinschaft als Schlüsselelement der Leistungsbewertung und -überwachung.
  • Profitieren Sie von vielen weiteren Funktionen, die Ihnen den Alltag erleichtern!

Darüber hinaus ist das hohe Niveau der Cybersicherheit und die Robustheit der Infrastruktur ermöglichen einen reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten und mindern das Risiko von Schwachstellen.Kontaktieren Sie uns unter um Ihnen zu zeigen, wie Phidias Schulen dabei helfen kann, Informationen effizient zu verwalten!

Kontakt zu einem Berater