Heutzutage stützen sich Bildungsprozesse stark auf Informations- und Kommunikationstechnologien, um ein umfassendes akademisches Management zu erreichen. Einige Ressourcen wie Anwendungen oder sogar Lernsoftware eine entscheidende Rolle spielen, um eine bessere Kontrolle über die Vorgänge innerhalb und außerhalb der Institution zu haben.
Doch trotz der Tatsache, dass die Bildungssoftwareindustrie Lernsoftware mit einem Umsatz von rund 10,85 Mrd. USD und einem erwarteten Anstieg auf 11,6 Mrd. USD bis 2025 ist dies ein Thema, das noch erforscht werden muss. Mit einem Umsatz von 10,85 Mrd. USD und einem erwarteten Anstieg auf 11,6 Mrd. USD im Jahr 2025 ist dies immer noch ein Thema, mit dem man sich befassen muss, insbesondere für Schulverwaltungen und Systembereiche, die ihr akademisches Management verbessern wollen.
Aus diesem Grund werden Sie in diesem Inhalt lernen was Lernsoftware istwarum es für eine Schule wichtig ist, sie einzuführen, und welches die besten Alternativen dazu sind.
Inhaltsübersicht
- Was ist Lernsoftware?
- Wozu dient Lernsoftware?
- Merkmale von Lernsoftware
- Vorteile von Lernsoftware
- Welche Arten von Lernsoftware gibt es?
- Hauptfunktionen einer Lernsoftware
- Warum sollte eine Schule über Lernsoftware verfügen?
- Was ist bei der Auswahl der richtigen Lernsoftware zu beachten?
- Beispiel für Lernsoftware
1. was ist Lernsoftware?
A Lernsoftware oder Software im Bildungsbereich ist ein Computerwerkzeug, das alle Bereiche einer Bildungseinrichtung integriert, um ein effizienteres und koordiniertes akademisches Management zu erreichen.
Zu den Bereichen, die ein Lernsoftware abdecken können:
- Rechnungsstellung
- Akademisch
- Finanzen
- Buchhalter
- Verwaltung
- Kundenbetreuung
- Kommunikation
A Lernsoftware ist eine hochintegrierte Lösung, die alle Bereiche einer Schule zentralisiert, so dass ein umfassendes Informationsmanagement möglich ist, von der Schulleitung über die Schüler bis hin zu den Eltern, die einfach interagieren können.
2. wofür ist Lernsoftware gedacht?
A Lernsoftware dient dazu, alle Bereiche, die eine Schule ausmachen, zu zentralisieren. Auf diese Weise kann jede Abteilung über Werkzeuge verfügen, die ihren Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen.
Diese Lösung zielt darauf ab Rationalisierung der akademischen Verwaltung und die Produktivität der einzelnen Bereiche zu steigern, z. B. können sich die Lehrer auf ihre schulischen Tätigkeiten konzentrieren und so ihre Anstrengungen auf den Unterricht richten.
Wie hilft Lernsoftware Lehrern? Finden Sie es heraus! Motivation und schulische Leistungen: Welche Rolle spielt der Lehrer?
Es ist wichtig zu verstehen, dass Lernsoftware ist nicht nur für didaktische oder pädagogische Zwecke gedacht. Es handelt sich um eine umfassende Lösung, die einer Schule an mehreren Fronten dient, z. B. im akademischen, finanziellen, sicherheitsrelevanten und kommunikativen Bereich.
3. Merkmale von Lernsoftware
Damit ein Lernsoftware Um ihren Zweck zu erfüllen, muss sie folgende Merkmale aufweisen:
- Bereitstellung umfassender und zentraler Lösungen für eine Schule.
- Seien Sie vollständig interaktiv.
- Sie haben die Möglichkeit, Rollen und Berechtigungen zu vergeben.
- Eine Plattform, auf die von überall aus zugegriffen werden kann, ohne dass in eine Infrastruktur investiert werden muss, und auf der die Daten sicher gespeichert sind.
In Anbetracht der Tatsache, dass ein Software ein Computersystem ist, das aus verschiedenen logischen Komponenten besteht, die zur Ausführung bestimmter Aufgaben benötigt werden, ist keines der oben aufgeführten Merkmale optional.
4. Vorteile von Lernsoftware
Der Einsatz innovativer Technologien eröffnet viele Möglichkeiten in allen Bereichen, auch für Schulen. A Lernsoftware ermöglicht es, die Ausbildung der Schüler unabhängig von ihrem Niveau und Alter zu verbessern, bietet aber auch umfassende Vorteile wie die folgenden:
- Erleichterung der internen Kommunikation zwischen der Bildungsgemeinschaft (Schüler, Familien und Mitarbeiter).
- Sichere Tools für die Informationsverwaltung.
- Bieten Sie Lösungen für die Verwaltung auf hohem Niveau an, z. B. die Überwachung des Schülertransports oder außerschulischer Aktivitäten.
- Rechnungsstellung, Inkasso und Portfolio-/Inkasso-Management auf schnelle und einfache Weise.
- Bereitstellung benutzerfreundlicher Instrumente für die Einschreibung, z. B. für die Einschreibung, die Registrierung oder die Abfrage akademischer Quoten.
- Bereitstellung einer breiten Palette von nicht-akademischen Prozessen, die die personalisierte Interaktion der Schule mit der Lösung erleichtern.
Es ist wichtig, klarzustellen, dass Nicht jede Lernsoftware ist für Schüler gedacht, sondern auch für die Verwaltungsanforderungen einer Schule.sondern auch, um den Bedürfnissen einer Schule in Bezug auf die Verwaltung gerecht zu werden.
5. welche Arten von Lernsoftware gibt es?
Es gibt eine große Vielfalt an Lernsoftware Software, die auf die Erfüllung verschiedener Ziele, Aktionen und Aktivitäten ausgerichtet ist, aber zwei von ihnen sind eher auf Folgendes ausgerichtet Bereitstellung eines umfassenden akademischen Managements:
1. softwaregestütztes Informationssystem
Ein Software-Informationssystem (SIS) ist auf die Verwaltung der Informationen einer Einrichtung ausgerichtet, z. B. Registrierung von Personendaten, Einschreibung, Verwaltung von akademischen Daten wie Noten und Planung.
Ihr Ziel ist es, administrative, akademische und finanzielle Aktivitäten durchzuführen, die es ermöglichen, die Qualität und Effizienz der von einer Schule erbrachten Dienstleistungen zu messen. Sie ermöglicht bessere Abläufe und durch die Systematisierung der Informationen eine Analyse und ein Feedback, das zu einer durchsetzungsfähigen Entscheidungsfindung beiträgt.
Es gibt verschiedene Arten von SIS für Schulen:
- Verwaltung. Sie verwalten demografische, familiäre und persönliche Daten.
- Akademisch. Sie enthalten Informationen über Noten, Bewertungsverfahren, Zeugniserstellung und akademische Hefte.
- Finanzen. Entwickelt für Schulen, die Vorschriften wie elektronische Rechnungsstellung, Online-Zahlungen, Inkassoverwaltung und Portfolioanalyse einhalten müssen.
- Kommunikation. Sie sorgen für die Kommunikation zwischen Lehrern und Schülern und in einigen Fällen auch mit der Schulverwaltung und den Eltern.
- Hybride. Ihre Architektur umfasst einige oder alle der oben genannten Elemente und bietet weitere technologische Unterstützung.
2. Lernmanagement-System
Lernmanagementsysteme (LMS) sind Softwareanwendungen für die Verwaltung, Dokumentation, Nachverfolgung, Berichterstattung, Automatisierung und Bereitstellung von Bildungskursen, Schulungsprogrammen oder Lern- und Entwicklungsprogrammen.
Zu seinen wichtigsten Merkmalen und Funktionen gehören:
- Intelligente Integration. Diese Systeme integrieren in der Regel Talent- und Personalmanagement, Compliance-Plattform, Human Resource Information System (HRIS), Human Capital Management (HCM), Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) und Zahlungsabwicklung auf einer einzigen Plattform.
- Personalisierung der Inhalte. Die Bildungssysteme können personalisierte Lernerfahrungen anstreben, die ihnen die benötigten Fähigkeiten vermitteln.
- Blended-Learning-Rahmenwerke. Dieses System kann einen Blended-Learning-Rahmen bieten, der je nach den Bedürfnissen eines Kurses angepasst werden kann.
Zu den anderen Arten von Lernsoftware gehören auch die folgenden:
- Bildungsprogramme. Dabei handelt es sich um Lehrmittel, die den Lehr- und Lernprozess durch die Präsentation von Lerninhalten sowie durch praktische oder Verständnisübungen erleichtern. Sie können verschiedene Disziplinen und Niveaus abdecken.
- Lehrprogramme. Programme, die die Arbeit der Schüler mehr oder weniger stark lenken und die darauf abzielen, Aktivitäten durchzuführen, die die Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten der Schüler zum Tragen bringen.
- Simulatoren. Sie sind ein dynamisches Modell oder eine dynamische Umgebung, die es den Schülern erleichtern, verschiedene Situationen induktiv oder deduktiv zu erforschen und zu verändern, um ihre Entscheidungsfindung zu beschleunigen und Erfahrungen auf der Grundlage verschiedener Simulationen zu sammeln.
- Digitale Werkzeuge. Dabei handelt es sich um Programme, die Werkzeuge zur Verfügung stellen, die die Ausführung bestimmter Aufgaben erleichtern. Zu den beliebtesten gehören Textverarbeitungsprogramme, Datenbankmanager, Tabellenkalkulationen, Grafikeditoren, Kommunikationsprogramme, Programme und Sprachen für unterstütztes Experimentieren sowie Autorensysteme.
- Virtuelle Enzyklopädien. Dies sind Werkzeuge, die die Suche nach Informationen beschleunigen und von überall aus konsultiert werden können.
- Lernspiele (Gamification). Sie sind didaktische Hilfsmittel, mit denen die Nutzer über verschiedene Themen lernen können; sie sind für alle Altersgruppen und Niveaus verfügbar. Ihr Ziel ist es, die Aufmerksamkeit der Schüler zu erhalten und sie mit Belohnungen zu motivieren.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die beiden erstgenannten Lernsoftwarepakete am umfassendsten sind und alle Anforderungen rund um die Schule erfüllen. Ihre Funktionalitäten beschränken sich nicht nur auf akademische Bereiche, sondern auch auf Sicherheitsfragen.
6. Hauptfunktionen von Lernsoftware
Die Funktionen eines Lernsoftware hängen von der beabsichtigten Verwendung des Werkzeugs ab. Einige der wichtigsten Funktionen sind jedoch die folgenden:
- Akademische Planung, Notenerfassung, Berichterstattung und Verwaltung von Schülermaterialien.
- Verwaltung von Lehrmaterial.
- Verwaltung von Schülern und Lehrern.
- Erstellung von Rechnungen und Zahlungen.
- Kommunikationsmanagement.
- Sicherheitsmanagement.
Es gibt jedoch einige Lernsoftware die diese und weitere Funktionen in einem zentralisierten System bereitstellen. Dies sind die umfassendsten Lösungen, die eine Schule implementieren kann, um alle Bereiche, die die Schule ausmachen, zu koordinieren und zu rationalisieren.
7 Warum sollte eine Schule über Lernsoftware verfügen?
Heutzutage verfügen Schulen über verschiedene Arten von digitalen Lösungen, um ihre akademische Verwaltung zu verbessern. Nur sehr wenige verfügen jedoch über die notwendige Integration, um alle Bedürfnisse der einzelnen Bereiche der Schule zu erfüllen.
Daher ist eine Lernsoftware Eine korrekte Verwaltung aller Informationen, die die Bildungsgemeinschaft betreffen, ist unabdingbar, nicht nur für eine pünktliche Betreuung von Lehrern und Schülern, sondern auch für die korrekte Verwaltung von Finanz- und Cybersicherheitsfragen.
Erfahren Sie mehr über Cybersicherheit in Schulen: Grundlegende Tipps zur Cybersicherheit in Schulen, die Sie manchmal übersehen
8 Was sollte bei der Auswahl geeigneter Lernsoftware beachtet werden?
Alle Schulen haben unterschiedliche Bedürfnisse, weshalb ein Bildungs Lernsoftware müssen auf diese Bedürfnisse zugeschnitten sein. Einige Punkte, die ein solches Instrument erfüllen muss, sind die folgenden:
1. intuitives Interface
A Lernsoftware muss von jedem Benutzer innerhalb der Schule leicht umzusetzen, zu verstehen und zu verwalten sein. Seine Erkundung und Navigation muss klare Hinweise, konkrete Aktionen, verschiedene Werkzeuge, die die Prozesse erleichtern, sowie strategisch platzierte Elemente und anderes mehr enthalten.
2. einfach zu bedienen
Die Benutzerfreundlichkeit ist bei der Auswahl einer Lernsoftware sehr wichtig. Lernsoftware für Schulen, da es einfach und leicht zu bedienen sein muss. Auch wenn es sich um ein sehr innovatives Instrument handelt, muss es für die verschiedenen Personen, die es täglich nutzen, zugänglich sein.
Darüber hinaus muss es für die unterschiedlichen Anforderungen an Funktionen und Werkzeuge, die jeder Bereich einer Schule benötigt, optimal gestaltet sein.
3. Koordinierung aller Verwaltungsbereiche
Unabhängig von der Größe einer Schule ist eine Lernsoftware muss in der Lage sein, den Großteil der von ihm abgedeckten Bereiche zu verwalten. Dies ist eine ihrer Hauptfunktionen, die gleichzeitig die Kommunikation zwischen der gesamten Schulgemeinschaft erleichtert: von der Schulleitung bis zu den Schülern und Eltern.
Dies bedeutet auch, dass ein Lernsoftware muss über spezielle Werkzeuge und Funktionen für jeden der Bereiche verfügen. Diese wiederum haben das Ziel, Verfahren, Konsultationen und Bewertungen zu erleichtern sowie Zeit zu sparen und die Effizienz aller an der Schule Beteiligten zu verbessern. Alles an einem Ort und ohne die Notwendigkeit externer Konfigurationen oder Implementierungen.
4. Unterstützung zu jeder Zeit
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Lieferant der Lernsoftware verfügt über ein Hilfs- und Unterstützungszentrum, das während der Arbeitszeiten des Organs und über verschiedene Kommunikationskanäle erreichbar ist.
9. Beispiel für eine Lernsoftware
Ein gutes Beispiel dafür, was ein Lernsoftware ist die Das akademische Verwaltungssystem von Phidias.
Die Phidias Lernsoftware ist eine Cloud-basierte Plattform, die die Prozesse einer Schule über ein sicheres, schnelles, intuitives und von jedem Gerät aus zugängliches System verwaltet.
Zu seinen wichtigsten Merkmalen gehören:
- SicherheitDie Infrastruktur ist erstklassig.
- Integrationdurch die Zentralisierung der Daten einer Schule und ihre jederzeitige Verfügbarkeit.
- Unterstützungdurch ständige Unterstützung vor, während und nach der Einführung der Lernsoftware.
A Lernsoftware kann in Module unterteilt werden, um umfassende, aber maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse jeder Schule zu bieten. Im Falle der Das akademische Verwaltungssystem von PhidiasDas akademische Verwaltungssystem verfügt über ein Modul für jeden der wichtigsten Prozesse, die für die Verwaltung einer Bildungseinrichtung erforderlich sind.
In diesem Sinne sind die Module, die Phidias zur Verfügung stehen:
1) Akademisches Modul
Es ermöglicht die Bewertung und Konsultation von Fächern gemäß dem Benotungsschema und erleichtert die Aufzeichnung und Analyse von akademischen Ergebnissen, um Leistungsberichte zu erstellen und Echtzeitinformationen für Familienmitglieder und Schüler bereitzustellen.
Zu seinen Hauptfunktionen gehören:
- Verwaltung und Veröffentlichung des Strategieplans und des Lehrplans
- Personalisierung von Newslettern und Notenbüchern
- Mehrfacher Einsatz von Lehrern und Kursleitern
- Verwaltung von Unterlagen und akademischen Plänen
- Erstellung und Versand von Newslettern und Berichten
- Erstellung von Hausaufgaben und Begleitmaterial
- Register der Erwähnungen und Auszeichnungen
2) Modul Verwaltung
Es verwaltet das Profil des Schülers und seiner Familie und ermöglicht die Analyse von Schulstatistiken für eine bessere administrative Entscheidungsfindung. Einige seiner Funktionen sind:
- Erstellung von unbegrenzten Profilen und Benutzern
- Verwaltung der Informationen und Kontaktdaten der einzelnen Familien
- Verwaltung der ausstehenden Dokumente und Berechtigungen für jeden Benutzer
3) Modul Zulassungen
Im Zulassungsmodul können Sie sich anmelden und weitere akademische Informationen angeben. Seine Funktionen umfassen:
- Online-Anmeldung von Familienmitgliedern und Studenten
- Kontrolle der Einschreibung neuer Studenten
- Schaffung von Einschreibequoten für Kurse
- Validierung der Online-Prozessregistrierung und Folgemaßnahmen
4) Modul Transport
Wenn eine Schule einen Transportdienst für ihre Schüler anbietet, ist es mit diesem Modul möglich, die Routen zu verwalten und eine detaillierte Aufzeichnung der Fahrgäste und Nachrichten von jedem Gerät aus zu erhalten. Zu den weiteren Funktionen gehören:
- Registrierung und Erfassung von Fahrzeugdaten
- Kontrolle der Passagierdaten, Ankünfte und Abflüge
- Online-Abfrage von Routen
- Register der neuen Entwicklungen oder Vorfälle
- Geschichte, Anwendungen und Kartierung
5) Außerschulisches Modul
Mit diesem Modul können Eltern ihre Kinder schnell und einfach für zusätzliche Fächer zum Lehrplan anmelden. Einige herausragende Funktionen sind:
- Legen Sie fest, welche Schüler sich für außerschulische Aktivitäten anmelden können.
- Anmeldegebühren prüfen
- Quotenzuteilung pro Tätigkeit
- Erleichterung der Ausstellung von Rechnungen für zusätzliche Materialien
6) Kommunikationsmodul
Dieses Modul verwaltet die gesamte Kommunikation der Schule über verschiedene Kanäle, vor allem über E-Mail, Web und mobile Anwendungen. Seine Funktionen umfassen:
- Versand von internen, Massen- und Einzelnachrichten
- Versendung von Mitteilungen und Rundschreiben
- Formulare und Videos in Nachrichten einbetten
- Tagesordnung der Sitzungen und Tutorien
7) Modul zur Nachverfolgung
Mit diesem Modul können Schulen die volle Kontrolle über ihre nicht-akademischen Prozesse in einer personalisierten und unbegrenzten Weise übernehmen. Seine Hauptfunktionen sind:
- Register der Nachhilfeberichte
- Besondere Hinweise zu einzelnen Schülern
- Überwachung der Essgewohnheiten der Schüler
- Disziplinarverfahren und Leistungskontrolle
8) Modul Schatzamt
Dieses Modul wurde speziell für die Dokumentenplanung und das Rechnungsmanagement für alle schulischen Aktivitäten und Vorgänge entwickelt. Es hat die folgenden Merkmale:
- Elektronische Rechnungsstellung
- Personalisierte Vorlagen
9) Online-Verfahren
Innerhalb dieses Moduls können die Benutzer Umfragen durchführen, Genehmigungen einholen, Registrierungen vornehmen oder Kampagnen zur Datenaktualisierung durchführen. Einige weitere Funktionen sind:
- Organisation von persönlichen oder Online-Registrierungsverfahren
- Planung und Bearbeitung der Vorregistrierung und Registrierung
- Durchführung von Umfragen und Abstimmungen
- Aktualisierung der Schüler- und Familiendaten
10) Bildungsintelligenz
Dieses Modul ist sehr innovativ, da es die Möglichkeit bietet, das historische Verhalten der akademischen Ergebnisse der Schüler anhand von Grafiken und Dashboards mit Schlüsselindikatoren zu untersuchen. Hier können Benutzer:
- Durchführung einer statistischen Analyse der Ergebnisse
- Erhalten Sie grafische Darstellungen der Daten von Ihrer Website
- Nutzen Sie die gewonnenen Ergebnisse für Ihre Entscheidungsfindung.
Außerdem, wie man sieht, es gibt einen Phidias für jeden Kundenwas bedeutet, dass diese Lernsoftware ist in der Lage, sich sowohl in der Konfiguration als auch in der Nutzung an die Bedürfnisse der einzelnen Schulen anzupassen.
Durch den Zugriff auf Informationen aus einer einzigen zentralen Datenbank kann Phidias jeden Vorgang von jedem Ort und zu jeder Zeit durchführen, und zwar auf sichere Weise und mit der Gewissheit, dass jeder Benutzer die Werkzeuge und Funktionen nutzt, die für seinen Arbeitsbereich relevant sind.
Um mehr darüber zu erfahren, wie die Phidias-Lernsoftware Ihr akademisches Management unterstützen kann, laden wir Sie ein, auf den folgenden Link zu klicken Link.
