Viele Bildungseinrichtungen sind heute bestrebt, Spitzentechnologien zu implementieren, um ihre Bildungsqualität zu steigern und die Effizienz ihrer Prozesse zu verbessern. In diesem Sinne ist die Wahl eines Lernsoftware Software spielt eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung eines positiven Images der Schule. Im Folgenden erfahren wir, warum.
Welchen Einfluss hat Lernsoftware auf den Ruf von Schulen?
Wenn eine Schule versucht, ein Lernsoftware die sich auszeichnet durch:
- Integration fortschrittlicher Verwaltungstools
- Hohe Anforderungen an Cybersicherheit
- Schneller Zugang zu Informationen
Das neue Bild der Modernität des Modernität y Glaubwürdigkeit. Sie spiegelt das Interesse der Schule an der Qualität ihrer Dienstleistungen wider und fördert die Zufriedenheit der gesamten Bildungsgemeinschaft: Mitarbeiter, Eltern und Schüler.
Dies trägt auch dazu bei, ein Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb der Einrichtung zu vermitteln, da die Mitglieder der Gemeinschaft selbst stolz darauf sind, dazuzugehören, und dies oft auch an andere weitergeben.
Es wäre zum Beispiel überraschend zu sehen, wie Eltern ihren Bekannten erzählen, wie die Hochschulmanagementsystem die in der Schule ihres Kindes verwendet wird, können sie Rechnungen herunterladen, Zahlungen online vornehmen (und müssen nicht mehr persönlich in die Schule kommen), die Noten des jeweiligen Zeitraums überprüfen, wissen, ob ihr Kind in die Krankenstation oder in die psychologische Abteilung geht, usw. Umso mehr, wenn die Benachrichtigungen über all diese Ereignisse direkt an Ihr Mobiltelefon oder Ihre E-Mail geschickt werden!
Letztlich ist es etwas, das in Ihren sozialen Gesprächen zur Sprache kommen kann. Daher ist es wichtig, dass Sie in ein gutes System investieren, das für alle Nutzer zufriedenstellende Ergebnisse liefert.
Widerstand gegen Veränderungen
Wie bei jeder technologischen Einführung ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass es anfangs bei den Mitgliedern der Bildungsgemeinschaft einen gewissen Widerstand gegen Veränderungen gibt.
Um diese Situation zu vermeiden oder zu entschärfen, ist es am ratsamsten, Sozialisierungskampagnen durchzuführen, in denen über die Funktionalitäten und Vorteile des Systems informiert wird und die Nutzung der Plattform vermittelt wird. Eine weitere Empfehlung lautet, diejenigen zu ermitteln, die bereit sind, die neue Technologie zu übernehmen, diejenigen, die ihr gegenüber gleichgültig sind, und diejenigen, die ihr eher ablehnend gegenüberstehen.
Dadurch wird es einfacher, für jede Personengruppe die richtige Strategie zu entwickeln, um die Umsetzung und den Betrieb zu einem durchschlagenden Erfolg zu machen.
Verpassen Sie es nicht: 5 Gründe, warum öffentliche Schulen Phidias für ihr akademisches Management wählen
Technologieeinsatz: Der Schlüssel zur Differenzierung im Bildungssektor
Im digitalen Zeitalter ist es für Schulen keine Option mehr, bei der technologischen Infrastruktur hinterherzuhinken. Heute müssen sie Wege finden, um sich in der Branche sowohl in akademischer als auch in operativer Hinsicht abzuheben. Letzteres wird in hohem Maße von modernen Werkzeugen bestimmt.
Ob sie umfassende Lernsoftware (besser bekannt als SIS, Studentische Informationssysteme), Lernmanagement-Systeme (LMS) oder auch Anwesenheitskontrollsysteme, die auf biometrischen Datenmechanismen basieren.
Ziel ist es, die kontinuierliche Innovation innerhalb der Institutionen zu fördern.
Unter Phidiashelfen wir Schulen, ihr gesamtes akademisches Management mit einer der fortschrittlichsten Lösungen zu vereinfachen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Unsere Bildungssoftware ist bekannt dafür, dass sie sich an die besonderen Bedürfnisse jeder Einrichtung anpassen lässt, eine erstklassige Infrastruktur bietet, um maximalen Datenschutz zu gewährleisten, und sehr einfach zu bedienen ist.
Mit Präsenz in 10 Ländern und mehr als 17 Jahren, die ausschließlich dem Bildungssektor gewidmet sind, ist unser System zum Partner der renommiertesten Schulen der Welt geworden.Kontaktieren Sie uns unter und werden Sie Teil der Gemeinschaft, die das Beste für Ihre Institution anstrebt!
